Kursbeschreibungen

Taekwondo

ist eine Sportart für die ganze Familie. Jeder kann Taekwondo erlernen und von regelmäßigem Training profitieren. Unabhängig wie alt man ist oder wie fit man sich fühlt, ein Probetraining lohnt sich immer !!

Kindertraining

Das Kindertraining in der Kampfkunstschule wird in drei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe wird für eine bestimmte Altersgruppe empfohlen. Welche Gruppe ein Kind letztendlich besucht entscheidet die Trainerin vor Ort.

KIDZ 1 (empfohlen für Kinder von 3-5 Jahren)

In diesem Kurs lernen die Kinder grundlegende motorische Fähigkeiten, richtiges „Fallen“, Arm-/Beinkoordination, Gleichgewicht und Konzentration. Sie werden langsam und auf spielerische Art ans Kicken und Schlagen herangeführt. Lernen dabei aber auch miteinander umzugehen und aufeinander Rücksicht zu nehmen.

Mithilfe altersgerechter Geschichten wird den Kindern ein erster Eindruck von Gewaltprävention vermittelt. Wie höre ich auf ein „ungutes“ Bauchgefühl? Wann darf ich Nein sagen? Etc…..

KIDZ 2 (empfohlen für Kinder von 6-8 Jahren)

Hier wird bereits auf die technische Durchführung der Kick- und Schlagtechniken geachtet. Hyongs werden ins Programm aufgenommen.

Auf den fairen Umgang miteinander wird geachtet, Partnerübungen gefördert.

Aktuelle Themen, die die Kinder beschäftigen werden mittels „Mattengesprächen“ diskutiert. Z.B. Mobbing in der Schule, Ärger mit Geschwistern, etc.

KIDZ 3 (empfohlen für Kinder von 9 – 15 Jahren)

Diese wohl größte Gruppe trainiert bereits fast wie die Erwachsenen. Alle im Taekwondo enthaltenen Elemente werden geschult. Hinzu kommen Übungen, die den Körperbau stärken und wesentlich zur richtigen Ausführung der Techniken im Taekwondo beitragen.

Hier kommen Themen wie Gewaltprävention, sowie Aggressionsabbau hinzu.

In allen Gruppen gehören gemeinsames Training, Partnertraining und Dehnungsübungen genauso dazu wie grundlegende, wichtige Bestandteile der asiatischen Kampfkunst. Werte wie Pünktlichkeit, Sauberkeit, Respekt im Umgang mit anderen Menschen spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Kinder bekommen in den Kursen nicht beigebracht, wie man andere verprügelt, sondern wie man als starker, selbstbewusster Mensch durchs Leben geht, bereit ist anderen zu helfen und für seine Werte einzustehen.

Taekwondo für Jugendliche und Erwachsene (ab 16 bis ins hohe Alter)

Im Training werden alle bereits genannten Eigenschaften des Taekwondo vermittelt. Hinzu kommt ein stärkerer Fokus auf Ausdauer und Kraft. Schon nach kurzer Zeit regelmäßigen Trainings kann man eine deutliche Verbesserung der Körperspannung und damit der Körperhaltung erreichen.

Kickbox–Aerobic + Body Style (ab 14 Jahren)

In diesem Kurs wird der Fokus auf die Ausdauer gelegt. Kick – und Schlagtechniken aus Taekwondo und Kickboxen werden kombiniert und zu Musik umgesetzt. In der Stunde integrierte Übungen für Bauch-Beine-Po-Arme-Schultern…… runden das Programm ab und sorgen für eine optimale Fettverbrennung.

Cross AllStyles (ab 14 Jahren)

In dieser letzten Stunde am Freitag Abend laufen wir durch den Wald und kombinieren Ausdauertraining mit kleinen Workout Einheiten (HIIT, mal mit mal ohne Gewichte, oder ganz locker…..).