Vokabeln

Angriffs-/Verteidigungsstufen

1. Prüfung ha-dan unten, untere Angriffstufe (unter Gürtellinie)
1. Prüfung chung-dan mitte
1. Prüfung sang-dan oben

Blocks (makki)

6. Prüfung chukyo makki Aushebelock
chungdan kumgang makki gleichzeitiger Gesichts- und Köperauswärtsblock mit beiden Armen
5. Prüfung tu palmok makki doppelter Unterarmblock, zweiter Arm unterstützt den ersten
1. Prüfung hadan makki tiefer Block
3. Prüfung hechyo makki Abwehr auseinander
1. Prüfung hugul palmok taebi makki Kampfstellung mit Kampfblock
1. Prüfung kolchyo makki Einhak-Block
1. Prüfung Makki Block, Abwehr
5. Prüfung nullo makki Druckblock
5. Prüfung ollyo makki Aufwärtsblock
3. Prüfung bakkat palmok makki Block mit der Außenseite des Unterarms
3. Prüfung palmok makki Unterarmblock
2. Prüfung sangdan makki hoher Block
2. Prüfung sudo taebi makki halbhoher Schutzblock mit beiden Außenhandkanten

 

Fußkicks

1. Prüfung ap chagi Fußstoß nach vorwärts, mit dem Fußballen, Vorwärtsfußtritt
5. Prüfung bituro chagi Fußstoß nach außen mit dem Fußballen
1. Prüfung Chagi Tritt oder Stoß mit dem Fuß, Kick
2. Prüfung cha olligi Beinschwung
5. Prüfung dyt chagi Rückwärtskick
7. Prüfung moorup chagi gerade Kniestoß nach vorne
3. Prüfung naeryo chagi Abwärtskick
3. Prüfung pandae tollyo chagi Fersendrehschlag
1. Prüfung tollyo chagi Halbkreisfußstoß
2. Prüfung twymyo chagi Sprungkick
1. Prüfung yop chagi Seitwärtskick

 

Kampf / Partnerübungen

bae sim Kampfleiter
baek song Sieger Weiß
chong-song Sieger Blau
bikim (musung) unentschieden
bu sim Punktrichter (Nebenkampfrichter)
4. Prüfung chayu taerion freier Kampf, Freikampf
Gallyo Trennen, Kampfunterbrechung
hong-song Sieger rot
hosin sul Selbstverteidigung
1. Prüfung Hyong Form (Formlauf)
5. Prüfung ibo taerion 2-Schritt-Sparring
3. Prüfung Ilbo 1-Schritt–Sparring
ju sim Hauptkampfrichter
Kezo weiter
kam chom Minuspunkt
sambo taerion 3-Schritt–Sparring
Shigan Zeitstop, Zeitabgelaufen
Simpan Kampfrichter
Song gewonnen
taeryon Partnertraining, Übung mit- und am Partner

Kleidung

1. Prüfung ddy / ty Gürtel zum Binden des Dobok
1. Prüfung Dobok Kleidung zum trainieren von Traditional Taekwon-Do, Taekwon-Do Uniform
1. Prüfung ha-i Taekwondo Hose
1. Prüfung Sang-I Taekwondo-Jacke

Kommandos

1. Prüfung cha ryut / cha ryo Achtung
2. Prüfung Dolra Drehung
1. Prüfung go mahn Stop, heranziehen, beenden
gukkiye daiyo zu den Fahnen
1. Prüfung juhn bee Fertig, Ausgangsstellung
1. Prüfung kyung ye Verbeugung, Gruß
1. Prüfung shee jahk Start, Los!, anfangen

 

Körperteile

Angoo Augapfel
ap kumchi Fußballen
2. Prüfung an palmok Unterarminnenseite
Bal Fuß
1. Prüfung chon kwon Faustvorderseite
Dari Beine
Euhke Schulter
Gasum Brust
ha bog bu Zentrum des Körpers, siehe auch japanisch hara
Hara Körperzentrum
hyung gol Brustbein
kwan su Fingerspitzen
Kwon Faust
Mom Körper
moorup Knie
Mori Kopf
Ogum Kniekehle
Olgul Gesicht
Pal Arm
2. Prüfung pal kup Ellenbogen
2. Prüfung Palmok Unterarm
3. Prüfung ri kwon Faustrücken
3. Prüfung Sudo Handkante
yok sudo Handinnenkante (Daumenseite)
yu kwon Faustboden

Richtungen

3. Prüfung An innen, von innen, Innenseite
3. Prüfung Ap vorn, vorwärts, Vorderseite
3. Prüfung Bakkat außen
Dy zurück
3. Prüfung Naeryo abwärts, von oben nach unten
Oen links
Orun rechts
Opo waagerecht
4. Prüfung Saju nach vier Seiten
2. Prüfung Tollyo Kreis, rund, drehen, halbkreisförmig
Twi zurück
4. Prüfung Twit hinten, rückwärts
Wi nach oben
3. Prüfung Yok innen, innenseite, umgekehrt
3. Prüfung Yop Seitwärts, zur Seite

 

Schlag-/Stoßtechniken

7. Prüfung ap palkup Frontaler Ellenbogen
ap palkup taerigi Ellenbogenstoß nach vorne
ap taerigi Frontaler Schlag
Chigi Schlag
1. Prüfung Chirugi gedrehter Fauststoß
ollyo-chirugi Schlag nach oben
3. Prüfung ri kwon taerigi Schlag mit dem Faustrücken
saju chirugi Kreuzform, 4-Seiten Schlag
3. Prüfung Tulki Stoß, Stich
ssang pal kup Ellenbogenstoß beiderseits
2. Prüfung sudo yop taerigi Handkantenschlag seitwärts
sugi sul Handtechniken

 

Stellungen

1. Prüfung chongul sogi tiefe Vorwärtsstellung
1. Prüfung hugul sogi Rückwärtsstellung, L-Stellung
2. Prüfung kima sogi Reiterstellung, Seitwärtsstellung
5. Prüfung kyocha sogi X-Stellung
1. Prüfung mikulgi Gleiten
1. Prüfung moa sogi Achtungstellung (Hände seitwärts am Körper, Füße geschlossen)
1. Prüfung Sogi Stellung
5. Prüfung uebal sogi Einbeinstellung

 

Graduierung

1. Prüfung Kup Schülergrad (10. bis 1. Kup)
1. Prüfung kyek pa Bruchtest
1. Prüfung kyosah nim Lehrer 1. – 4. Dan
1. Prüfung sahbum nim Großmeister, 5. – 9. Dan

Grundlagen

1. Prüfung Taekwondo Fuß-Faust-Weg
1. Prüfung Dojang Übungsraum Übungsraum
Hyong Bewegungsform